Tagesmutter finden
Die Suche beginnt – eine geeignete Tagesmutter finden
Kindergarten, Kita, Hort, private Betreuung – die Angebote sind so vielfältig und vielversprechend wie die Menschen. Was für Sie und Ihr Kind die passende Lösung ist, müssen Sie herausfinden. Wo und wie finden Sie eine Tagesmutter?
Das Mittel der Wahl ist wie immer und überall, gute Recherche, Information zusammentragen und Gespräche führen. Suchen Sie verschiedene Stellen auf, fragen Sie nach, schauen Sie ins Internet und in Fachzeitschriften. Möglicherweise können Ihnen auch Familie, Freunde und Bekannte hilfreiche Tipps und Tricks verraten oder von ihren Erfahrungen berichten.
Die ersten Schritte auf der Suche nach einer Tagesmutter kann der Weg zum Jugendamt, einer Fachberatung oder -vermittlung, die Information bei freien Trägern oder Tagespflegebörsen sein. Auch private Anzeigen können eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit einer Tagesmutter sein.
Das Jugendamt
Eltern können eine Tagesmutter über das örtliche Jugendamt zu suchen. Dies stellt eine gute Möglichkeit dar, da das Jugendamt eine Kartei mit Tagesmüttern führt, in der stichpunktartige Basisinformation über die Tagesmütter enthalten sind. So können die Berater des Jugendamtes nach zueinander passenden Partnern suchen.
In der Regel ist die Suche über das Jugendamt unaufwendiger und mit weniger Telefonaten verbunden. Oder Sie nutzen den Service eine vom Jugendamt initiierten Online-Tagespflegebörse und suchen sich ‚Ihre‘ Tagesmutter selber heraus.
Die Berater vermitteln zwischen Eltern und Tagesmutter, fragen nach und informieren die jeweilige Tagesmutter über die Erwartungen der Eltern. Wenn beide Partner zueinander passen, vergibt das Jugendamt die Telefonnummer und die Eltern können sich mit der Tagemutter in Verbindung setzen.