« zur Startseite

Erziehungsstile Teil 2

Demokratischer Erziehungsstil

Dieser Erziehungsstil ist aus der reformpädagogischen Erziehungsmethode heraus abzuleiten und wendet den Einsatz von Erziehungsmaßnahmen bewusst an. Ansatz bei diesem Erziehungsstil ist jedoch nicht das Verteilen von Sanktionen, sondern eher die Auseinandersetzung zwischen Kind und Erziehenden.
Kind und Erziehender befinden sich sozusagen auf Augenhöhe und sollen als gleichberechtigte Gesprächspartner angesehen werden. Kinder sollen zu selbständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten erzogen werden.


Autoritärer Erziehungsstil

Der autoritäre Erziehungsstil arbeitet nach dem Prinzip der Belohnung und der Bestrafung. Kinder, die eine autoritäre Erziehung bekommen, haben zwar die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern, doch im Endeffekt bestimmt der Erziehende selber. Ein weitaus höheres Maß an Autorität üben Eltern mit dem autokratischen Erziehungsstil aus. Hierbei werden Meinungen und selbständiges Handeln vollständig unterdrückt.

<< | 1 | 2 |

Ähnliche Themen

News und Aktuelles

  • Üeber die Ausbildung als Erzieher/-in

    Als Erzieher/-in zu arbeiten, ob als Tagesmutter oder in einer Betreuungseinrichtung, kann eine sehr bereichernde Tätigkeit sein. Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten, zu betreuen und zu fördern erfordert eine Vielzahl persönlicher und fachlicher Eigenschaften, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden.

  • Praxistipps für Kindertagespflege in der Corona-Zeit

    Als Tagesmutter lässt sich der direkte Kontakt zu Kindern kaum vermeiden - Abstandsgebote sind nicht einzuhalten. Um das Ansteckungsrisiko in Zeiten von COVID-19 zu senken, sollten Schutzmaßnahmen überlegt werden, die sich auch in der Kindertagespflege umsetzen lassen.

  • Buchtipp: "Ein Tag bei meiner Tagesmama"

    In großem Format und mit vielen ansprechenden Bildern zeigt das Buch, wie die kleine Nina den Tag bei ihrer Tagesmutter verbringt. So eignet sich "Ein Tag bei meiner Tagesmama" auch für Klein(st)kinder, die mit diesem Buch bildlich den Ablauf der Tagespflege entdecken können.

Weitere News im Archiv »

weitere interessante Portale